Bowling – Pins, Bälle und Maschinenteile
Schnell | Sauber | Sicher | Wirtschaftlich
Für eine extrem effektive Reinigung von Bowlingpins, Bällen und Maschinenteilen bietet Schmitt Ultraschalltechnik zwei Systeme, ausgelegt für 6 bzw. 12 Pins (oder einen Bowlingball), die in entsprechenden Halterungen fixiert sind.
Die Ultraschallreinigung im 1-minütigen Wechsel mit einer Druckwirbelflutung löst selbst hartnäckigste Schmutzpartikel (Öle, Fette etc.). Die Reinigungszeit beträgt in der Regel nur ca. 10-15 Minuten.
PDF: Cleanstation für Bowlingpins und Bälle
Das Ultraschall Reinigungssystem löst selbst feinste Schmutzpartikel aus dem Pin – und das extrem schnell (siehe Mikroskopaufnahme links).
Auch Bowlingbälle können hervorragend in unserer Anlage gereinigt werden. Rechts sehen Sie die mikroskopische Vergrößerung einer Balloberfläche – vor- und nach einer Ultraschall-Reinigung.
Die Bowlingpins (6 oder 12 Stück) werden durch ein in das System einhängbares Metallgitter fixiert. Die Reinigung der Pins, Bälle und Maschinenteile erfolgt in einem elektronisch gesteuerten wechselseitigen Intervall. Die Temperatur der Reinigungsflüssigkeit ist regelbar – wobei in unseren Systemen 60°C völlig ausreichen und eine Verdunstung der Flüssigkeit stark minimiert. Nach erfolgter Reinigung werden die Objekte lediglich kurz mit sauberem Wasser abgespült. Alternativ können auch Reinigungslösungen eingesetzt werden, welche die Oberfläche gereinigter Objekte gleichzeitig versiegelt (zum Beispiel Maschinenteile gegen Rostanfälligkeit).