Schmitt Ultraschalltechnik bedient seit über 25 Jahren unterschiedlichste Industriezweige mit Speziallösungen zur Ultraschallreinigung diverser Materialien und Produkte. Seit der ersten Vorstellung unserer Systeme zur Entstützung von 3D-Drucken vor ca. 11 Jahren haben wir unsere Systeme kontinuierlich weiterentwickelt. Sie sind mit Korbvolumen von 20 bis 1000 Litern verfügbar. Die optimale Abstimmung von Frequenz, Amplitude, Reinigungsflüssigkeit, Intervall und Temperatur ermöglicht eine äußerst zeit- und kostensparende Entstützung unter Schonung des Konstruktionsmaterials.
Alle Schmitt-Systeme sind als Ultraschall-, Druckwirbel- und Ultraschall/Druckwirbel Kombiversionen erhältlich und zur Aufnahme mehrerer Objekte in mehreren Ebenen konzipiert. Die Kombiversionen sind intervallgesteuert: Der Ultraschall löst die Partikel, die Druckwirbelflutung wäscht sie aus. Mit der Entwicklung von Systemen zur ultraschallgestützten Färbung von 3D-Drucken betrat Schmitt Ultraschalltechnik eine neues Gebiet mit einer extrem hohen positiven Resonanz unserer Kunden.
